
Katar
Wirtschaftlich gesehen erfreut sich Katar eines großen Wohlstandes. So ist das Land der weltweit größte LNG-Exporteur und hat eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen weltweit. Sowohl auf wirtschaftlicher als auch kultureller Ebene positionieren sich deutsche Firmen und Institutionen zu Recht als potenzielle Partner Katars.
Die IHKs mit dem Länderschwerpunkt Katar:
IHK Karlsruhe
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Markteinstieg
KATAR - Ein Markt mit 2,8 Millionen Konsumenten. Wie Sie diese erreichen, zeigt Ihnen die AHK Golfregion.
Katar - Wichtige Informationen auf einen Blick.
Katar - Veranstaltungen
Aktuelles
Wirtschaftsdaten - Katar
Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.
Wirtschaftsausblick - Katar
Katar stemmt sich gegen die diplomatische Krise. Neue Infrastrukturprojekte, Ausbau der Gasförderung und die Fußballweltmeisterschaft kurbeln die Nachfrage an.
Neues Carnet-ATA-Partnerland ab 1. August 2018
Mit dem "IHK-Reisepass" können nun Messe- und Ausstellungsgüter vorübergehend nach oder aus Katar eingeführt werden.
Weiterlesen … Neues Carnet-ATA-Partnerland ab 1. August 2018
Schutzzölle auf Eisen- und Stahlprodukte
Die Schutzzölle treten ab dem 15. Mai 2018 in den Ländern des Golfkooperationsrats (Saudi-Arabien, VAE, Kuwait, Bahrain, Oman und Katar) in Kraft.
GTAI: Schutzzölle auf Eisen- und Stahlprodukte
Die Schutzzölle treten ab dem 15. Mai 2018 in den Ländern des Golfkooperationsrats (Saudi-Arabien, VAE, Kuwait, Bahrain, Oman und Katar) in Kraft.