
Tunesien
In Tunesien können Unternehmen anspruchsvolle Pläne zu wettbewerbsfähigen Kosten realisieren. Tunesien bietet interessante Absatz- und Kooperationspotentiale - nicht nur im Inland, sondern auch als Hub zwischen Europa und Afrika. Die Nähe zu Europa, eine gute Infrastruktur sowie ein großes Potential an gut ausgebildeten Mitarbeitern erlauben Unternehmen schnelle Reaktionen auf die Nachfrage.
Markteinstieg
TUNESIEN - ein Markt mit 11 Millionen Konsumenten. Wie Sie diese erreichen, zeigt Ihnen die AHK Tunesien.
Tunesien - Wichtige Informationen auf einen Blick.
Tunesien - Veranstaltungen
Aktuelles
GTAI: Tunesiens Nahrungsmittelindustrie forciert die Exporte
Tunesiens Regierung will die Exporte der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie steigern. Bessere Vermarktung und der schwache Dinar sollen das unterstützen.
GTAI: Wirtschaftsdaten kompakt (November 2018)
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert.
GTAI: Tunesiens Textilsektor erholt sich
Nach schwierigen Jahren erholt sich Tunesiens Textilsektor. Exporte und ausländische Investitionen steigen wieder. Produziert wird für den Export, vor allem nach Europa.
GTAI: SWOT-Analyse - Tunesien (September 2018)
Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten bleibt Tunesien als Produktionsstandort attraktiv. Chancen bietet mittelfristig der Zugang zu Märkten südlich der Sahara.
GTAI: Tunesien - Beglaubigung wird durch Haager Apostille vereinfacht
Seit März 2018 wird in Tunesien die Echtheit einer ausländischen öffentlichen Urkunde durch die sogenannte Haager Apostille festgestellt. Die Apostille ersetzt das umständliche Legalisierungsverfahren.